✅ GPU Undervolting & Effizienz-Analyse

Abgeschlossenes Projekt: Effizienzsteigerung der NVIDIA RTX 3090ti.

← Zurück zur Projektübersicht

1. Zielsetzung und Motivation

Das Hauptziel war die Verbesserung der **Energieeffizienz** der GPU, um die Leistungsaufnahme (TDP) zu reduzieren, die Betriebstemperatur zu senken und die Lüftergeräusche zu minimieren, ohne signifikante Leistungseinbußen in Spielen oder Anwendungen hinnehmen zu müssen.

Motivation

2. Ergebnisse und Metriken

Erreichte Optimierungen

Die Senkung der Spannung auf 900 mV, während ein hoher Takt von fast 2 GHz gehalten wird, ermöglicht eine signifikante **Power Limit** Reduzierung, die in der Dokumentation des Gesamtsystems dokumentiert ist.

3. Implementierung mittels MSI Afterburner

Die Undervolting-Kurve (V/F Curve) wurde manuell über das **Curve Editor**-Tool von **MSI Afterburner** angepasst, da dies das am häufigsten genutzte und stabilste Tool für NVIDIA Grafikkarten ist.

Screenshot des MSI Afterburner Curve Editors mit angepasster Undervolting-Kurve bei 900 mV.

Schritte zur Implementierung

  1. MSI Afterburner gestartet und den Curve Editor geöffnet (Strg+F).
  2. Den Graphen am Punkt **900 mV** auf die gewünschte Frequenz von **1948 MHz** angehoben.
  3. Alle Punkte rechts von 900 mV auf denselben oder einen niedrigeren Takt gesetzt, um zu verhindern, dass die Karte höhere Spannungen zieht.
  4. Das Power Limit wurde optional herabgesetzt (z.B. auf 70%), um eine zusätzliche Sicherheitsgrenze zu schaffen.
  5. Das Profil als Autostart-Profil gespeichert.